Aktuelles

Liebe Mitglieder und Freunde des Förderverein Kapelle St. Brigida in Ungedanken e. V.

Wir alle kennen die Chorbogenwand in unserer Kapelle und uns erfreut immer wieder die Malerei auf diesem ältesten Bauteil in unserer Kapelle. Die Ornamentik, die hier dargestellt wird, ist ein breites Spektrum an künstlerischen Umsetzungen und hat sich insbesondere in der Renaissance und auch im Barock entwickelt.  Dabei wurden in der Natur vorkommende Motive entnommen und zu vegetabilen oder anorganischen Ornamenten zusammengefügt. Es sind Ornament-Motive, die zu der Zeit um 1692 in mehreren Kirchen angewendet wurden. Dennoch lässt sich eine Abwandlung im Vergleich zu anderen Kirchen durchaus erkennen, was für eine künstlerisch-individuelle Schöpfung spricht.  Insgesamt kann man über die Bemalung von einer hohen künstlerischen Bereicherung in der Kapelle ausgehen. Wir möchten Ihnen mit dieser Beschreibung nur den Wert dieses Details in unserer Kapelle verdeutlichen. In unserer Fachschrift „Kapelle St. Brigida“ können Sie über diese Malerei eine genaue und fachlich fundierte Beschreibung lesen.

Liebe Mitglieder und Freunde: Uns verbindet die Fürsorge für die Kapelle und der anderen Bauwerke auf dem Büraberg. Deshalb bedanken wir uns für Ihre Treue zu unserem Verein. Hinter jedem „Wahr-Zeichen“ steht die Aufforderung, die kleinen Details nicht außer Acht zu lassen. Unsere Kapelle ist ein Denkmal, das zu unserer Geschichte gehört. Sie ist steinerner Zeuge der Geschichte. Geschichte, die sich schon im frühen Mittelalter vor unserer Haustür abgespielt hat. Viele Generationen vor uns haben auf die Kapelle geachtet, sie für Gottesdienste benutzt und gepflegt. Deshalb liegt es auch an uns, diese Kapelle in einem ordentlichen Zustand für unsere Nachkommen  zu erhalten.

Wir, vom Vorstand blicken dankbar auf das vergangene Jahr zurück. Wir konnten ein bescheidenes finanzielles Polster anlegen, wodurch wir jetzt in der Lage sind, die Beleuchtung im Altarraum zu verbessern. Dies haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen. In diesem Jahr wird auch wieder wie immer am 2. Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals stattfinden. Die Einladungen erhalten sie rechtzeitig und sie werden im Wochenspiegel veröffentlicht.

 

Für den Vorstand 

Wolfgang Josef

 

 

 

Neue Sitzbank auf dem Büraberg

Bankanlieferung September 24

Die Arbeitsgruppe Holz der Für Uns-Manufaktur der Hephata Diakonie in Fritzlar hat eine Sitzbank in Eiche angefertigt und auf dem Büraberg direkt neben der historischen Kapelle St. Brigida angeliefert. Auf dem Bild sind zu sehen von links: Jörg Itzenhäuser, Arbeitsgruppenleiter der Für Uns-Manufaktur Fritzlar, Lars Mildner, Rainer Altrichter, Christian Kurz und Horst-Peter Kirsch, Klienten der beiden Arbeitsgruppen Holz der Für Uns-Manufaktur der Hephata Diakonie in Fritzlar.

Finanziert wurde die Bank von der Kreissparkasse Schwalm-Eder. Von dieser Bank aus hat man einen wunderschönen Blick über Fritzlar. Für Wanderer ist das ein idealer Platz für eine Rast.

Der Förderverein Kapelle St. Brigida in Ungedanken e. V. freut sich über diese weitere Attraktivität auf dem Büraberg und wünscht allen Erholungssuchenden gute Ausblicke sowie einen erholsamen Aufenthalt auf dieser Bank.

 

 

Führung auf dem Büraberg im Rahmen von 1.300 Jahre Fritzlar

 

Der Förderverein Kapelle St. Brigida in Ungedanken e. V. veranstaltet eine Führung und eine Informationsveranstaltung  in und außerhalb der Kapelle St. Brigida auf dem Büraberg.

Am Freitag, 30. August 2024 um 18:00 Uhr

Treffpunkt ist der Platz hinter der Kapelle mit Aussicht auf Fritzlar.

Dauer der Führung ca. 90 Minuten.

Dabei geht es um die Geschehnisse in und um die fränkische Burg und der dazugehörigen Kapelle bis ca. 8. Jahrhundert.  Aber auch darüber hinausgehende Themen werden in dieser Veranstaltung angesprochen.

Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos, über eine Spende freut sich der Förderverein Kapelle St. Brigida in Ungedanken e. V. , der sich auch über Ihr Kommen freut.

 

 

Liebe Mitglieder und Freunde. !

Wie sie wahrscheinlich schon erfahren haben, ist im September 2023 eine neue Fachschrift über die Bürabergkappelle erschienen. Ein Blick in diese Fachschrift lohnt sich. Sie beinhaltet interessante Informationen über die Baugeschichte der Kapelle, die Malerei an der Chorbogenwand und über geschichtliche Hintergründe in der damaligen Bauzeit.  Außerdem wird das spannende Thema der Missionierung des Hl. Bonifatius erläutert. 

Diese Fachschrift ist zum Preis von 5,- €  erhältlich im Kath. Pfarrbüro Fritzlar, im Dommuseum Fritzlar, im Museum Hochzeitshaus oder bei einem der Vorstandsmitglieder unseres Fördervereins. Gerne senden wir ihnen diese Fachschrift auch zu. Überweisen sie in diesem Fall 8,- € auf unser Spendenkonto und teilen sie uns Ihre Adresse mit.

Förderverein Kapelle St. Brigida in Ungedanken e. V.   Zu Hd. Herr Wolfgang Josef  Bürabergstr. 26   34560 Fritzlar

E-Mail: kontakt@buerabergkapelle-st-brigida.de

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

weiter zu: